SILVESTERGOTTESDIENST
Wir laden Sie herzlich ein zu einem Jahresabschlussgottesdienst
Termin: 31.12. 17.00 Uhr in der Johanneskirche
Leitung: Pfarrer Stefan Pickart

Feuerwerk Dreiländerbrücke
Bildnachweis: Feuerwerk an der Dreiländerbrücke
Autor:User Wladyslaw GFDL-Lizenz (Wikimedia)



SCHLITTSCHUHLAUFEN
Liebe Besucher unserer Seiten,

die Älteren unter uns, die noch erlebt haben, dass es einmal Winter gab, in denen Wasser zuverlässig gefroren war und überall Schnee lag, erinnern sich sicher auch an die Tradition, in dieser Zeit Schlittschuhlaufen zu gehen. Um diese Tradition nicht aussterben zu lassen, haben wir ein gemeinsames Schlittschuhfahren organisiert. Da wir trotz aller Mühe keinen kalten Winter herzaubern können, nutzen wir dafür die Eislaufhalle Haunstetten.

Der Ausflug findet statt am Samstag den 7.1.2022, Abfahrt ist 15.00 Uhr an der evangelischen Kirche Meitingen, wir kommen ca. um 18.45 Uhr zurück.
Kosten: 5 EUR/ Person für Fahrt und Eintritt, vor Ort können Schlittschuhe in allen Größen für ca 2-3 EUR geliehen werden.
Anmeldung über https://cloud.elkb.de/files/apps/forms/BrmTJSBAGc37gg8b
Rückfragen jederzeit an Jugendleiter Colin Nikol (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!) , der auch sicherstellt, dass die Anmeldedaten nach der Veranstaltung gelöscht werden.

tempFileForShare 20221228 151938

Es handelt sich um eine Veranstaltung des Jugendteams der Johanneskirche Meitingen zusammen mit den Pfadfindern
 
 

 
"Fürchtet euch nicht! Siehe, ich verkündige euch große Freude, die allem Volk widerfahren wird; denn euch ist heute der Heiland geboren, welcher ist Christus, der Herr, in der Stadt Davids." | Lk 2,10-11


DAS TEAM DER JOHANNESKIRCHE MEITINGEN WÜNSCHT IHNEN UND IHREN LIEBEN EIN FROHES WEIHNACHTSFEST 2022!

Minigottesdienst an Heilig Abend 
Johanneskirche Meitingen
Pfr. Stefan Pickart & Diakon Dieter Frembs
Familiengottesdienst mit Krippenspiel 
Johanneskirche Meitingen
Pfarrer Stefan Pickart
Gottesdienst/Christvesper
Johanneskirche Meitingen
Diakon Dieter Frembs
Gottesdienst/Christmette
Johanneskirche Meitingen
Pfarrer Stefan Pickart
Gottesdienst/Christfest mit Abendmahl
Johanneskirche Meitingen
Diakon Dieter Frembs

Wichtiger Hinweis: Wir pflegen die Tischgemeinschaft. Getaufte Besucher der christlichen Schwesterreligionen sind herzlich eingeladen, am Abendmahl teilzunehmen.
Da speziell zur Christvesper voraussichtlich mehr Besucher kommen als Leihbücher vorhanden sind, bitten wir Sie, vorhandene eigene evangelische Kirchengesangsbücher mitzubringen.  Die Lieder werden angeschlagen und angekündigt. Wir möchten auf diese Weise Papier einsparen für entbehrliche Liedblätterkopien. Wir werden den Gottesdienst live in den Martin-Luther-Saal übertragen, so dass niemand stehen muss. Unsere Türen sind offen -- alle sind willkommen.


Schnee1


Drevený betlehemDie Adventszeit ist geprägt durch den Versuch, Licht ins Dunkel zu bringen. Wir erzählen die Geschichte von Maria und Josef, die Herberge in einem Tierstall finden. Diese Szene prägt unsere Weihnachtskultur und kaum eine Krippenlandschaft ist duster: immer finden wir Licht: Kerzen, Feuerstellen, die Wärme und Behaglichkeit vermitteln. Unsere Gemeinde möchte eine offene Herberge sein. In unseren Gottesdiensten sind Gäste herzlich willkommen, auch Angehörige der katholischen und der orthodoxen Kirchen. Unsere Auffassung schließt ausdrücklich auch die Tischgemeinschaft ein: wer getauft ist, darf am Abendmahl teilnehmen. Wenn Ihnen unsere Liturgie unvertraut ist, wenn Sie unsere Sprache nicht gut verstehen ... das macht nichts. Hören Sie, schauen Sie und versuchen Sie, bei uns einen Ruhepunkt zu finden. Sprechen Sie uns jederzeit an. Kirche ist nicht "geschlossene Veranstaltung", sondern ein offenes Haus, eine Gemeinschaft von definitiv nicht perfekten Menschen, die nicht nur im Kirchengebäude, sondern vor allem auch draußen versuchen, Licht zu bringen und das umzusetzen, was uns Jesus Christus gelehrt hat.

Bildnachweis: Slovenische Krippenszene. Ausis.sk unter cc-Lizenz (Wikimedia)

GOTTESDIENSTE ZUM IV. ADVENT

"Freut euch! Der Herr ist nah!"

So lautet das Motto für den Gottesdienst am 4. Advent.

Sonntag, 18.12.2022, 9.30 Uhr
Johanneskirche Meitingen

mit Diakon Dieter Frembs

Gleichzeitig:

"Der Adventskranz"

Kindergottesdienst mit Sarah Küchelbacher (Zielgruppe ab 4 Jahren)

Der Kindergottesdienst beginnt im Hauptgottesdienst Beim Kollektenlied Auszug in den neuen Gruppenraum hinter der Orgel

Im Anschluß um 11.00 Uhr:

"Auf dem Weg zur Krippe"

Krabbelgottesdienst (Zielgruppe unter 4),

schwarzesSchaf
Laßt Euch überraschen, was es mit dem schwarzen Schaf auf sich hat, das unser Pfarrer in der Einladung abgebildet hat...


Wir freuen uns sehr auf Ihr/Euer Kommen!

Herzliche Grüße und einen schönen Advent wünscht das Team der Johannesgemeinde

vierterAdvent
Bilder: Wikipedia. Die rosa Kerze wird in einigen Gemeinden am dritten Advent ("Gaudete: Freut Euch") entzündet.




"Bereitet dem Herrn den Weg" (Jesaja 40 Vers 3)

Herzliche Einladung zu einem gemütlichen Abendgottesdienst zum 3. Advent mit Diakon Steffen Maly-Motta mit parallelem Kindergottesdienst

Treffpunkt: 11.12.2022 18.00 Uhr in der Johanneskirche Meitingen

"Er ist das Brot des Lebens"

Der Kindergottesdienst wird von Frau Lydia Storch betreut.  Die Kinder beginnen mit der Familie im Hauptgottesdienst und ziehen dann beim Kollektenlied hoch in den neugestalteten Gruppenraum hinter der Orgel.

3Advent
Das Adventsbild ist von "Liesel" und unterliegt der cc-Lizenz

Weihnachtsmarkt
Weihnachtsmarkt 2022 © Johanneskirche Meitingen
(aus rechtlichen Gründen teilweise gepixelt)


Unser Stand auf dem Weihnachtsmarkt 2022


Am 3.12. haben wir in Meitingen den lange hergewünschten richtigen Weihnachtsmarkt gefeiert. Es gab zwar keinen Schnee, war aber zünftig winterlich kalt. Die Besucher haben durch ihre zahlreiche Anwesenheit klar vermittelt, wie lange sie sich schon darauf gefreut haben, endlich wieder stimmungsvoll feiern zu dürfen und so war der Rathausplatz am Abend gerammelt voll und die Stimmung toll. Vielen war es zu kurz, sie hätten gerne länger bis in die Nacht gefeiert, einige Standbetreiber freuten sich auf ihr gemütliches und vor allem kuschelig warmes Bett, seit jeher ist der Gemeinderat bei der Festlegung der Rahmenbedingungen gefragt, einen guten Kompromiß zu finden. Wir blicken zurück auf ein großartiges Gemeinschaftserlebnis, haben viel Spaß gehabt, viele gute Gespräche geführt, viele großartige Menschen getroffen und durch das ehrenamtliche Engagement und Ihre großzügige Unterstützung viel Geld für das evangelische Hilfswerk "Brot für die Welt" einnehmen können: Der genaue Betrag ist aktuell noch nicht gezählt, wird aber im Gottesdienst bekannt gegeben. An dieser Stelle aber bereits VIELEN VIELEN DANK an all die ehrenamtlichen Helfer in Stand und Hintergrund, insbesondere auch an unsere Jugendlichen, die Lebkuchen gebacken und am Stand mitgeholfen haben. Ein ganz besonderer Dank dient der Familie Borchardt, die ganztags den Holzofen eingeheizt und im Akkord extrem leckere Flammkuchen produziert hat. Euch gilt neben dem Dank auch unsere Bewunderung für die Professionalität und das Durchhaltevermögen zwischen Glut und Frost!!!

Fotoimpressionen

PSX 20221203 100343
 
PSX 20221203 114341 
 
IMG 20221204 WA0001
 
FB IMG 1670161916759FB IMG 1670161926163
 © Johanneskirche Meitingen

Pilgerwanderungen im Augsburger Norden

AngelikaOtto
Mit Pilgerbegleiterin Angelika Otto


Gönnen Sie sich eine spirituelle Auszeit ! Die Pilgerwanderungen gehen im neuen Jahr weiter. Das neue, deutlich umfangreichere Programm finden Sie hier.

"Machet die Tore weit und die Türen in der Welt hoch, dass der König der Ehren einziehe!"

Mit diesem Motto aus Psalm 24,9 laden wir Sie herzlich zu unserem Festgottesdienst mit Abendmahl ein:

Sonntag 4.12.22 9.30 Uhr
Ort: Johanneskirche
Die Predigt hält Prädikant Wolfgang Plarre
Die liturgische Farbe ist violett. Schauen Sie  mal, ob Sie die in unserer Kirche wiederfinden.

Getaufte Besucher - selbstverständlich auch katholische - dürfen bei uns generell am Abendmahl teilnehmen und sind ausdrücklich willkommen. Tischgemeinschaft ist ein Grundprinzip in der evangelischen Kirche und eins der wichtigsten Prinzipien der Ökumene.

"Er ist der Friedefürst"

KirchmitKindern

Kindergottesdienst um 9.30 Uhr.
Beginn gemeinsam im Hauptgottesdienst, beim Kollektenlied wechseln die Kinder in den neu renovierten Gruppenraum hinter der Orgel.



Liebe Besucher unserer Seiten,
bei der Suche nach dem Predigttext für den 2. Advent verrutschte ich um einige Zeilen und fand folgenden Text (Hohelied 2):

4 Er führet mich in den Weinkeller, und die Liebe ist sein Panier* über mir.
5 Er erquicket mich mit Blumen und labet mich mit Äpfeln; [...]


*Panier ist ein altertümlicher Begriff für Banner

Da das wundervoll zu unserem Weihnachtsmarkt am 3.12. passt, lasse ich das Zitat stehen, obwohl die Predigt am Sonnag nicht vom Essen, sondern von der Liebe handelt: Lassen Sie sich von Herrn Plarre zum offiziellen Text Hld 2, 8-13 in eine adventliche Dorfkirche entführen. Es geht um Liebe, lebenslange Liebe.

Besuchen Sie uns am Samstag gerne an unserem Stand in Meitingen - es gibt Flammkuchen, die frisch für Sie im Holzofen gebacken werden, Lebkuchen, Kinderpunsch, Glühwein und auch ein paar weitere Überraschungen. Der Erlös der Verkäufe wird komplett an "Brot für die Welt" gespendet.

DresdenWeihnachtsmarkt
Foto:  © Weihnachtsmarkt in Dresden an der Frauenkirche
Lizenz Wikimedia cc

WORKSHOP JUGENDARBEIT 2023

Null Bock? Nein durchaus nicht !

Gestern bevölkerten fast 40 überaus kreative Jugendliche den Martin- Luther-Saal, um die Zukunft der Meitinger Jugendarbeit zu planen, denn wir hatten die große Ehre, Gastgeber der Jugend- Ideen- Werkstatt des Quartiersbüros Meitingen zu sein. Leitung und Moderation übernahmen Jens Tietböhl und Christoph Stadler vom Quartiersbüro sowie als externer Gast die Jugendbeauftragte des Landkreises Monika Seiler-Deffner. Als Vertreter der Johanneskirche waren Diakon Frembs und Colin Nickol anwesend, für den Markt Meitingen begrüßte Bürgermeister Dr. Michael Higl.

Unser Gemeindegebiet ist Zuzugsgebiet für junge Familien und die Zahl der Geburten ( zu unserer Freude auch der Taufen ... ) steigt endlich wieder an. Diese Kinder aber sind auch die Jugendlichen von morgen und unsere Zukunft. Die Zukunft der Jugendarbeit war bereits vor Corona ein wichtiges Thema, das nur im Konzept der Vernetzung von Kirchen, Vereinen und Marktgemeinde gut aufgestellt sein wird. Mit einem Bauwagen oder Jugendkeller allein wird man heute nicht mehr punkten können. Aber auch noch etwas ist klar: die Bedürfnisse unserer Jugendlichen zu verstehen, erfordert vor allem eines: die Jugendlichen zu fragen und aktiv einzubeziehen. Der gestrige Workshop bildet den Auftakt zu einem gemeinsamen Planungsprozeß, an dem sich auch die Jugendgruppe der Johanneskirche und die Pfadfindergruppe aktiv beteiligen.

Jugendworkshop
Foto:  © Johanneskirche Meitingen

"Schon aufgewacht?"

Familiengottesdienst zum 1. Advent

Wir beginnen das neue Kirchenjahr mit einem fröhlichen Familiengottesdienst zum 1. Advent.

Treffpunkt: 27.11.2022 9.30 Uhr in der Johanneskirche
Leitung: Diakon Dieter Frembs
Zielgruppe: 4 - 104 Jahre: Wenn wer 3 11/12 oder 105 ist, ist das auch in Ordnung (:- am liebsten die ganze Familie mitbringen.
Wenn in der Familie eine Hälfte nicht evangelisch ist: überhaupt kein Problem. Mitbringen und Mitfeiern!

Advent...das heißt "Ankunft": Wir warten auf die Ankunft Christi.
Advent ist eine Zeit der Freude und auch der Sinne, wir zünden Kerzen an und bringen warmes Licht in die Dunkelheit des Winters. Advent ist voller Vorfreude, voller Gerüche und Geschmäcker: Frisches Gebäck, Südfrüchte, Räucherkerzen, Tannenduft, Bratäpfel, Glühwein. Erinnerungen an die Kindheit? Zeit mit der Familie genießen? Ja, auch das ist Advent. Lassen Sie die Freude in Ihr Herz und stecken Sie andere damit an!
 
Advent
Dieses Adventsfoto wurde 2010 von Vitold Muratov aufgenommen
und unterliegt der cc-Lizenz (Host Wikimedia).

Adventsendspurt

Eine Ankunft muß gut vorbereitet werden. Mt 21,1–11 erzählt von der Ankunft Jesu in Jerusalem: Eine Eselin und ein Fohlen stehen bereit.

Auch unsere Kirche wird vorbereitet und geschmückt. Wo kürzlich noch die Erntekrone war, hängt jetzt ein wunderschöner Adventskranz und wartet auf das Entzünden der ersten Kerze. Pünktlich zum ersten Advent steht auch unser Außenweihnachtsbaum - eine noch junge Tradition bei uns - auf dem Vorplatz. Wir sagen unserem fleißigen Team mit Dieter Höck, Harry Pufal und den anderen stillen Helfern ganz herzlich Dankeschön für den unermüdlichen Einsatz!!!


Jugendworkshop Aussenweihnachtsbaum2022
Foto:
  © Johanneskirche Meitingen

"Gott heilt, die zerbrochenen Herzens sind" (Psalm 147,3)


Gottesdienst mit Totengedenken zum Ewigkeitssonntag

am Sonntag, den 20.11.2022, um 9:30 Uhr in der Johanneskirche Meitingen mit Pfarrer Stefan Pickart

Am kommenden Sonntag feiern wir einen Gottesdienst, in dem wir aller Verstorbenen unserer Gemeinde des zurückliegenden Jahres gedenken und für Sie ein Licht anzünden. Gemeinsam mit den Angehörigen suchen wir nach Trost und neuer Hoffnung.


"Gott ist mein Trost"

Um Trost geht es auch im parallel gefeierten

KirchmitKindern  Kindergottesdienst
am Sonntag, 20.11.22 9.30 Uhr:

Die Kinder beginnen mit den Erwachsenen in der Kirche und ziehen beim Eingangslied dann zum eigenen Gottesdienst in unseren neugestalteten Gruppenraum hinter der Empore


"Wo zwei oder drei in meinem Namen versammelt sind, da bin ich mitten unter ihnen (Mt.28,20)"

Kaffee mit Honiglebkuchen  Kirchenkaffee
Im Anschluss an den Gottesdienst laden wir ein, im Foyer bei Kuchen, Tee oder Kaffee noch miteinander ins Gespräch zu kommen.

Keramik
Das Mottobild wurde von Pfarrer Pickart aus freier Quelle bereitgestellt, es zeigt eine Kunsthandwerkstechnik ("Kintsugi"), bei der Keramikschäden mit Gold repariert werden.
Die Kaffeetasse mit Honigkuchen ist creative commons wikimedia



"ZusammenHALT!"

Ökumenisches Friedensgebet anläßlich der Friedensdekade 2022

Treffpunkt: Freitag, 18. November 22 17:30 Uhr am Rathaus in Meitingen

Gemeinsam wollen wir in einem Abendgebet unsere Betroffenheit vor Gott bringen und für Frieden in der Ukraine und Europa beten.

Herzliche Grüße

vom Team der Johannesgemeinde

Friedensgebet
Bildnachweis: Friedensgebet Bronzeskulptur in St. Nikolai, Hamburg
Bildhauerin Edith Breckwoldt Wikimedia commons


Liebe Leserinnen und Leser unserer Seiten:

EIn Jugendtreff steht auf der Wunschliste vieler Jugendlicher im Markt Meitingen ganz weit oben.

Deswegen veranstaltet das Quartiersbüro Meitingen am Samstag, 26. November 2022 ab 14.30 Uhr bei uns ein Pre-Opening des JUZE im Gemeindezentrum, Martin-Luther-Saal.

Nach einiger Zeit der Planung gibt es jetzt konkrete Ideen, wie das Jugendzentrum aussehen könnte. Geplant ist ein offener Treff, bei dem im Vordergrund steht, dass die Jugend selbst etwas gemeinsam erlebt, gemeinsam erschafft. Von der Ausstattung der Räume bis zum Programm und zu Projekten - vieles ist denkbar, was in diesem Rahmen stattfinden kann.

Wir wollen etwas auf die Beine stellen – mit der Jugend für die Jugend!

Beim Workshop können Jugendliche zwischen 11 Jahren und 17 Jahren mitmachen.

Jugendtreff
Bildnachweis: Wikimedia commons


"Und jetzt?" 

- Vom Bitten und Beten -

Gottesdienst am Buß- und Bettag  Mittwoch, 16. November 19 Uhr Johanneskirche Meitingen mit Pfarrer Stefan Pickart

Die diesjährige Initiative zum Buß- und Bettag geht auf die breite Verunsicherung in der Gesellschaft ein. So viel Verunsicherung war lange nicht: Lieferengpässe bei Gebrauchsgütern, explodierende Energiepreise, eine Inflationsrate, die zunehmend mehr Menschen in die Armut treibt – und das nach zwei Jahren Pandemie, wo alle ausgelaugt sind und eigentlich auf ein entspannteres Leben gehofft hatten. Nicht nur das Gesamtgefüge gerät aus dem Lot, auch persönlich haben uns die zurückliegenden beiden Jahre vielfach an unsere Grenzen geführt. Und zu allem Überfluss tobt seit einigen Monaten ein furchtbarer Krieg in der Ukraine, mit ungewissem Ausgang. Wie weiter? Was tun? Worauf hoffen – im Großen wie im Kleinen, Persönlichen? Kommt es vielleicht noch schlimmer? Oder gibt es doch Perspektiven, die hoffen lassen?nDiese Fragen greift die Initiative zum Buß- und Bettag 2022 unter dem Titel „Und jetzt?“ auf. Antworten und Impulse erwarten Sie im Gottesdienst am Buß- und Bettag am 16. November 2022 um 19 Uhr in unserer Gemeinde.


Wochenspruch
Bildnachweis: www.busstag.de



"Die beständig Bittende" 
- Vom Bitten und Beten -


Abendgottesdienst mit Herrn Dekan i.R. Volker Haug zu Lukas 18 1-8 Treffpunkt Sonntag, 13.11.22 18.00 Uhr in der Johanneskirche

Das Gleichnis in Lukas 18 handelt von einem furchtlosen Richter und einer Witwe, die ihr Recht einfordert. Eigentlich nichts Ungewöhnliches und die Witwe nervt gewaltig. Aber was können wir 2022 davon lernen?


KirchmitKindern "Die Natur erholt sich"

Parallel zum Abendgottesdienst sind alle Kinder ab 4 Jahre zu einem Kindergottesdienst eingeladen Die Kinder beginnen mit dem Erwachsenen in der Kirche und ziehen dann zu einem eigenen Gottesdienst.
Der Kindergottesdienst parallel zum Abendgottesdienst wird besonders gestaltet. Mit ruhigen Geschichten, leichten Qi-Gong-Übungen, Beten, Malen und Dingen finden auch die Kinder am Ende des Tages einen ruhigen Ausklang.



Wochenspruch
Bildnachweis: Albrecht Dürer; Wikimedia



"GOTTES REICH IST MITTEN UNTER EUCH!" (zu Lk 17,20-24)

Gottesdienst mit Abendmahl und Kindergottesdienst
Sonntag, 6. November, 9.30 Uhr
Johanneskirche Meitingen
Liturgie: Pfarrer Stefan Pickart
Musik: Alexander Ott


Wie ist es denn mit dem Kommen des Gottesreiches? Ist es wirklich "mitten unter uns", wie Jesus im Predigtext sagt? In den aktuellen Krisen und Entwicklungen scheint es doch eher sehr weit weg zu sein. Können wir etwas tun, damit Gottes Reich kommt? Diesen Fragen wollen wir im Gottesdienst nachgehen.
Wir feiern wieder Abendmahl im Gottesdienst. Und zwar weiterhin mit Einzelkelchen, um bestmögliche Hygiene zu gewährleisten. Am Sonntag reichen wir Wein.

"EINEN TRÖSTER HABEN"

Parallel laden wir alle Kinder ab 4 Jahre ein zu einem Kindergottesdienst im neugestalteten Gruppenraum oben hinter der Orgel. Die Kinder beginnen mit dem Erwachsenen in der Kirche und ziehen dann zu einem eigenen Gottesdienst mit Liedern, Geschichten, Basteln und Spielen

Herzliche Grüße vom Team der Johannesgemeinde

Wochenspruch
Wochenspruch; Bildnachweis fundus.media


REFORMATIONSGOTTESDIENST

am 31.10.2020 19.00 Uhr mit Diakon Steffen Maly-Motta und anschließendem Empfang im Martin-Luther-Saal (klar: wo auch sonst). Katholiken sind übrigens bei der Feier herzlich willkommen .

🎃 gehören nicht zu unserer Kultur, aber wir sind auch nicht wirklich erschüttert, wenn kleine Gespenster durch die St.-Johannes-Straße spuken 👻 Immerhin haben wir in den letzten 502 Jahren Reformation schon viel erlebt...
Unser jährlicher Feuilleton-Artikel zu Halloween ist unter "Aktuelles" unter dem Titel Alle Jahre wieder - Halloween als Gretchenfrage zu finden.

luther Bannbulle

Henry Eyster Jacobs (1906). Das Bild zeigt Martin Luther beim Verbrennen der päpstlichen Bulle "Exsurge domini" des Medici-Papstes Leo X am 10.10.1520, die ihm Exkommunikation androht. Quelle: Wikimedia

"Die guten Ordnungen Gottes: Ehe auf dem Prüfstand"

Wir laden herzlich ein zu einem Präsenzgottesdienst mit Pfarrer Last am Sonntag, den 30.10. um 9.30 Uhr in der Johanneskirche. Und nein: es geht nicht um Sinn und Unsinn von 🎃 Halloween-Kürbissen.Vor dem Hintergrund von Markus 10 2-9 befaßt sich die Predigt mit der Frage, wann eine Lebenspartnerschaft "gute Ordnung" ist, was 2022 Orientierung zu sein vermag. Und dann ist da noch die Sache mit der Liebe und der Gottesebenbildlichkeit. Viel spannender als Kürbisse !!! 

Eheringe

Eheringe. Bildquelle:Wikimedia

"Du bist ein Gott, der mich sieht!"
Gottesdienst zum Diakoniesonntag


Liebe Freundinnen und Freunde der Johanneskirche, liebe Mitglieder des Diakonievereins,
am Sonntag, den 23. Oktober 2022 findet wieder der jährliche Diakoniesonntag unserer Kirchengemeinde statt. Wir laden herzlich ein zu unserem

DIAKONIEGOTTESDIENST
um 9:30 Uhr in der Johanneskirche
mit anschließendem Kirchenkaffee, bitte planen Sie sich ein Stündchen mehr ein. Während des Kirchenkaffees findet die öffentliche

MITGLIEDERVERSAMMLUNG
unseres Diakonievereins Meitingen e.V.
im Martin-Luther-Saal des ev. Gemeindehauses (St-Johannes-Str. 6, Meitingen) statt.

Sie können jederzeit selbst Mitglied des Diakonievereins werden, der u.a. zusammen mit unserer katholischen Nachbargemeinde Träger der ökumenischen Sozialstation ist. Neumitglieder sind jederzeit herzlich willkommen. Mitglied werden können Sie am Diakoniesonntag, jedoch auch jederzeit über unser Pfarrbüro.
Ansprechpartner ist der aktuelle Vorsitzende des Vereins, unser Diakon Dieter Frembs (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!).

"Gabriel erklärt"

Parallel zum Gottesdienst sind alle Kinder ab 4 Jahre zum Kindergottesdienst eingeladen.
Die Kinder beginnen mit den Erwachsenen in der Kirche und gehen dann zu einem eigenen altersgerechten Gottesdienst in unserem neugestalteten Gruppenraum auf der Empore.

Screenshot 2022 10 18 at 22 34 50 diakonie Google Suche

🫂 Keine falsche Scham!

Sollten Sie oder Freunde/Nachbarn etc. heuer durch die steigenden Energiekosten in eine Notlage geraten, bitten wir Sie inständig, nicht bis zum letzten Moment zu warten. Es gibt verschiedene wenig bekannte staatliche Hilfsangebote und die Diakonie setzt sich aktiv für Betroffene ein, informiert über Auswege, organisiert Energieberatung vor Ort, hilft, dass der Strom nicht abgestellt wird. Unter dem Hashtag #wärmewinter gibt es diverse Handlungsstränge, um zu helfen. diakonie.de/waermewinter gibt einige Hinweise.

☎️ Scheuen Sie sich nicht, bei der Diakonie Augsburg anzurufen: 082145019-0 geschulte Mitarbeiter helfen weiter. Das ist ihr Job und ihre Berufung. Die Diakonie ist zum Helfen da.

"Von allen Seiten umgibst Du mich"

Unter diesem Motto aus Psalm 139,5 feiern wir am Sonntag, den 16.10.2022 um 9.30 Uhr in der Johanneskirche einen Familiengottesdienst mit Taufe. Alle Kinder sind eingeladen, ihre Taufkerze mitzubringen, die dann im Laufe des Gottesdienst entzündet wird. Die Leitung hat Pfarrer Stefan Pickart. Da der Gottesdienst sich an alle Altersgruppen richtet, findet kein paralleler Kindergottesdienst statt.

Prinzip Hoffnung: Endlose Treppe in Mannheim
"Von allen Seiten umgibst du mich und hältst deine Hand über mir."
Psalm 139,5 (Lutherbibel)

"Mein Gott warum hast Du mich verlassen?" Wo ist Gott im Leiden?

Einladung zu einem ökumenischen Erwachsenenbildungsabend

Donnerstag, 20. Oktober 19.30 Uhr Gemeindehaus Johanneskirche Meitingen Referent: Pfarrer Stefan Pickart

Diese 20er Jahre präsentieren uns leider viele Krisen: Corona, Klimakatastrophe, Ukrainekrieg und Energiekrise. Diese aber auch ganz persönlichen Krisen lassen auch gläubige Menschen immer wieder fragen: Warum lässt Gott so etwas zu? Wo ist Gott in solchen Situationen, schaut er weg, kann oder will er nicht eingreifen?

Der Referent möchte sich mit Ihnen diesen oft brennenden Fragen stellen und christlich-biblische Antwortversuche durchdenken.

Für die Planung ist es für uns hilfreich, wenn Sie Ihre Teilnahme per Email an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! ankündigen, das ist zwar nicht zwingend, aber unser Team kann am besten Tische und Stühle richten, wenn die ungefähre Teilnehmerzahl bekannt ist.

Neuzeitpilger Jakobsweg 2005
Foto: Endlose Treppe, sie symbolisiert das "Prinzip Hoffnung".
Quelle: Wikipedia Immanuel Giel, Die Skulptur ist von Max Bill
und steht in Ludwigshafen


Samstagspilgerwanderungen


Die Pilgerwanderungen gehen weiter: Lassen Sie sich von Frau Angelika Otto entführen zu einer spirituellen Auszeit, erleben Sie Gemeinschaft und finden Sie zu sich. Bei Fragen und zur Buchung wenden Sie sich bitte direkt an Frau Otto unter Telefon 08271-6132 oder per Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Den aktuellen Veranstaltungsflyer finden Sie HIER


Neuzeitpilger Jakobsweg 2005
Bild: Dietmar Giljohann (Wikipedia Commons): Pilger
2005 auf dem Jakobsweg nach Santiago de Compostela



  "Von allen Seiten umgibst Du mich"

Unter diesem Motto aus Psalm 139,5 feiern wir am Sonntag, den 16.10.2022 um 9.30 Uhr in der Johanneskirche einen Familiengottesdienst mit Taufe. Alle Kinder sind eingeladen, ihre Taufkerze mitzubringen, die dann im Laufe des Gottesdienst entzündet wird. Die Leitung hat Pfarrer Stefan Pickart. Da der Gottesdienst sich an alle Altersgruppen richtet, findet kein paralleler Kindergottesdienst statt.

Prinzip Hoffnung: Endlose Treppe in Mannheim
"Von allen Seiten umgibst du mich und hältst deine Hand über mir."
Psalm 139,5 (Lutherbibel)

Samstagspilgerwanderungen


Die Pilgerwanderungen gehen weiter: Lassen Sie sich von Frau Angelika Otto entführen zu einer spirituellen Auszeit, erleben Sie Gemeinschaft und finden Sie zu sich. Bei Fragen und zur Buchung wenden Sie sich bitte direkt an Frau Otto unter Telefon 08271-6132 oder per Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Den aktuellen Veranstaltungsflyer finden Sie HIER

Neuzeitpilger Jakobsweg 2005
Bild: Dietmar Giljohann (Wikipedia Commons): Pilger
2005 auf dem Jakobsweg nach Santiago de Compostela

"Danken und Teilen"

Für die Kleinsten der Gemeinde bieten wir um 11.00 Uhr einen Krabbelgottesdienst mit Dieter & Schnecke Fridolin an.
 

"Langschläfer-Abendgottesdienst"

Wir laden Sie herzlich ein zu einem Abendgottesdienst mit Herrn Dekan i.R. Volker Haug - Termin 9.10.22 18.00 Uhr.
Parallel dazu findet auch ein Kinderabendgottesdienst (geeignet ab 4 Jahren, gemeinsamer Beginn in der Kirche) statt: Mit ruhigen Geschichten, leichten Qi-Gong-Übungen, Beten, Malen und Singen finden auch die Kinder am Ende des Tages einen ruhigen Ausklang.

Herzwirbel

"SEGEN, DER ZÄHLT"

Unter diesem Motto feiern wir am Sonntag 2.10. um 9.30 Uhr Erntedankfest mit Abendmahl. Im Anschluß Kirchenkaffee und Grüner Markt. Heuer präsentieren wir Ihnen stolz unsere neue Erntekrone, die mit Hilfe vieler Helfer und großzügiger Feldbesitzer - weiblicher und männlicher - mit Getreide aus Ellgau, Biberbach und dem Schmuttertal nach traditioneller Art gebunden wurde. Besonderer Dank gilt Frau Zwerger vom OGV Ellgau, die ihre langjährige Erfahrung im Kranzbinden in mehrstündigem Einsatz für uns aktiv einbrachte und diese Kunst auch dem Helferteam geduldig vermittelt hat. Allen Beteiligten vielen, vielen Dank für die Hilfe, ohne die das Prunkstück niemals pünktlich zu Erntedank in der Kirche hätte aufgehängt werden können !!!

Der Gottesdienst wird von Diakon Frembs geleitet, zu Gast ist u.a. die Kirchenente Quack, wer noch kommt, hat WikiLeaks aber bisher nicht ausgekundschaftet: Lassen Sie sich überraschen.

NeueErntekrone2022

Bildrechte: Intern JKG Meitingen
Die Krone wurde erstmals aufgehängt, nicht aufgebockt und wir sind ein bißchen stolz, wie toll das gelungen ist. Dankeschön an das fleißige Transport- und Montageteam !

"Alle Dinge sind möglich"

Wir laden Sie herzlich zu einem Familiengottesdienst für Jung und Alt mit Pfarrer Pickart am Sonntag, den 25.09.22 um 09.30 Uhr ein. Wir feiern eine Taufe - Kinder dürfen gerne ihre Taufkerze mitbringen, die dann im Gottesdienst entzündet wird. Da sich die Gottesdienstfeier an alle Altersgruppen richtet, findet kein separater Kindergottesdienst statt.

Alles ist möglich
Bild: lizenzfreie Nutzung


"Hoffnung und keine Angst"

Wir laden Sie herzlich zu einem Präsenzgottesdienst mit Diakon Dieter Frembs am Sonntag, den 18.09.22 um 09.30 Uhr ein.
Im Anschluß gehen wir zum Kirchenkaffee in den Martin-Luther-Saal, wo Gelegenheit besteht, bei Kaffee, Tee und Gebäck miteinander ins Gespräch zu kommen, denn einer der Wünsche aus dem laufenden landeskirchlichen Erneuerungsprozess unserer Kirche ist, dass Kirche nicht Frontalgottesdienst, sondern über weite Strecken Begegnung sein soll.

Parallel zum Gottesdienst findet Kindergottesdienst statt, der sich an Altersgruppen ab etwa 4 Jahre richtet.

DuSollstDeinenNächstenLieben
Bild: Wikimedia commons, Immanuel Giel


"Glaubenskurs in Wertingen: zweiter Anlauf"

Unsere Nachbargemeinde in Wertingen startet einen neuen Versuch mit der Organisation eines mehrteiligen Glaubenskurses.
Anbei der offizielle Flyer - für die Veranstaltung ist ausschließlich die Betlehemgemeinde zuständig, Anmeldungen über unser Pfarrbüro sind nicht möglich.

Glaubenskurs
Flyer zum Glaubenskurs

"Vom Saulus zum Paulus"

Wir laden Sie herzlich ein zu einem Präsenzgottesdienst mit Herrn Prädikant Plarre am Sonntag, den 11.09.22 um 18.00 Uhr.
Predigtthema ist Apostelgeschichte 9: wie der Glaube ein Christus Menschenleben verändern und neue Perspektiven gründen kann.
Parallel dazu findet der Kindergottesdienst statt.

DuSollstDeinenNächstenLieben

Bild: Auszug aus der Original-Lutherbibel von 1545
Diesen und andere Abschnitte finden Sie auf stilkunst.de
https://www.stilkunst.de/lutherbibel-1545/Apg/apg-09.php


"Sich selbst lieben wie den Nächsten"

(zu Lk 10,25-37)


Wir laden Sie herzlich ein zu einem Präsenzgottesdienst mit Abendmahl und Kindergottesdienst am Sonntag, den 4. September, 9.30 Uhr die Predigt hält Pfarrer Stefan Pickart. Wir betrachten das bekannte Gleichnis des Samariters aus einem neuen Blickwinkel: Wie praktiziere ich Nächstenliebe, ohne mich dabei selbst zu verlieren? Das Abendmahl feiern wir weiterhin mit Einzelkelchen, um bestmögliche Hygiene zu gewährleisten. Am Sonntag reichen wir Traubensaft.

DuSollstDeinenNächstenLieben


"Bileams Auftrag"

-Kindergottesdienst geeignet ab 4 Jahre-

Sonntag, 4. September, 9.30 Uhr
Die Kinder beginnen mit den Erwachsenen in der Kirche und ziehen dann zu einem eigenen Gottesdienst mit Liedern, Geschichten, Basteln und Spielen in unseren neugestalteten Gruppenraum hinter der Empore.
 
KirchmitKindern 

"Zur Schuld stehen - Vergebung erfahren"

Gott widersteht den Hochmütigen, aber den Demütigen gibt er Gnade
                                                                                    1. Petrus 5, 5b


Wir laden Sie herzlich ein zu einem Präsenzgottesdienst zum 11. Sonntag nach Trinitatis 28.8.2022 9.30 Uhr mit Pfarrer Pickart. Predigttext ist 2. Samuel 12 ("Nathans Strafrede und Davids Reue").

SchweizFriedhofsfresko
Bildquelle: D.Hoffmann

 

"EIN FESTE BURG IST UNSER GOTT"

Eine Kurzandacht zu dieser Urhymne des Protestantismus können Sie online ab dem 24.8. 12.00 Uhr in unserem Youtubekanal abrufen:


Marksburg

Bild: Marksburg am Rhein Holger Weinandt Wikimedia

 

"Liebe ist alles"

- Ein Gottesdienst zum höchsten Gebot -

Wir laden Sie ein zu einem Präsenzgottesdienst zum 10. Sonntag nach Trinitatis mit Herrn Religionspädagogen Felix Henkelmann
Treffpunkt Sonntag, 21. August 2022, 9.30 Uhr in der Johanneskirche.


Altar
Bildquelle: Felix Henkelmann

 

"Ferien-Abendgottesdienst"

Wir laden Sie herzlich zu einem  Abendgottesdienst mit Pfarrer Last am 9. Sonntag nach Trinitatis 14.8.22 um 18.00 Uhr ein.

Obgleich wir mitten in der Ferienzeit sind und "Sandburgen" gerade zumindest bei den Strandbesuchern hoch im Kurs stehen, handelt der vorgesehene Predigttext (der aus der Bergpredigt stammt) vom Hausbau auf Fels:

Matthäus 7:
24
Darum, wer diese meine Rede hört und tut sie, der gleicht einem klugen Mann, der sein Haus auf Fels baute.
25Als nun ein Platzregen fiel und die Wasser kamen und die Winde wehten und stießen an das Haus, fiel es doch nicht ein; denn es war auf Fels gegründet.
26Und wer diese meine Rede hört und tut sie nicht, der gleicht einem törichten Mann, der sein Haus auf Sand baute.
27Als nun ein Platzregen fiel und die Wasser kamen und die Winde wehten und stießen an das Haus, da fiel es ein und sein Fall war groß.

Es könnte natürlich sein, dass Pfarrer Last von diesem empfohlenen Text abweicht, verraten hat er nichts, also lassen Sie sich überraschen ...


Altar
Guiness-Buch-der-Rekorde-Sandburg (Duisburg 2017)
Bildquelle: Wikimedia commons

 

"Geben macht glücklich"

 
Wir laden Sie herzlich zu einem  Abendmahlsgottesdienst mit Diakon Dieter Frembs am 8. Sonntag nach Trinitatis 7.8.22 um 9.30 Uhr ein.

Altar
 

"Anfang"

Gottesdienst & Reisesegen 31.7.22 9.30 Uhr mit Diakon Dieter Frembs
Der traditionelle Reisesegen wird bei uns immer am letzten Sonntag im Juli für alle gesprochen, die in den kommenden Tagen und Wochen in den Urlaub fahren oder sich auf Reisen begeben.

Boat train at Victoria station geograph.org.uk 1129401
Verreisen:  Interrailpassagier London, 1985
( Wikimedia Stephen Craven)


ACHTUNG:

Wegen eines Coronafalls im Team muß der Krabbelgottesdienst um 11.00 Uhr leider ausfallen.

Wir hatten eine fröhliche Veranstaltung gemeinsam für Großeltern, Eltern und Kinder geplant. Sie könnten erwägen, stattdessen einen Ausflug zum Lechspitz zu unternehmen, wo heute das große Fischerfest stattfindet und alle Altersgruppen herzlich willkommen sind. Mit dem Fischereiverein Meitingen verbindet uns eine traditionelle und jahrzehntelange Freundschaft, einer unserer Gottesdienste im Grünen fand auf dem idyllischen Gelände der Fischerhütte statt. Was aber hat Fischerei mit dem Christentum zu tun? Das, und auch warum man Fischer auch heute noch als "Petrijünger" bezeichnet, erklärt Matthäus 4 18-22:

18 Als nun Jesus am Galiläischen Meer entlangging, sah er zwei Brüder, Simon, der Petrus genannt wird, und Andreas, seinen Bruder; die warfen ihre Netze ins Meer; denn sie waren Fischer.
19 Und er sprach zu ihnen: Folgt mir nach; ich will euch zu Menschenfischern machen!
20 Sogleich verließen sie ihre Netze und folgten ihm nach.
21 Und als er von dort weiterging, sah er zwei andere Brüder, Jakobus, den Sohn des Zebedäus, und Johannes, seinen Bruder, im Boot mit ihrem Vater Zebedäus, wie sie ihre Netze flickten. Und er rief sie.
22 Sogleich verließen sie das Boot und ihren Vater und folgten ihm nach.

In der Zeit der Christenverfolgung sollen die ersten Gemeinden den Fisch als Geheimsymbol verwendet haben. Der Fisch beinhaltet aber auch ein Glaubensbekenntnis:
Ichthys
Die Buchstaben heißen auf Griechisch "Ichtys"

ΙΗΣΟΥΣIēsoûs (neugriechisch Ιησούς Iisoús) „Jesus
ΧΡΙΣΤΟΣChristós „der Gesalbte“
ΘΕΟΥTheoû (neugriechisch Θεού Theoú) „Gottes“
ΥΙΟΣHyiós (neugriechisch Υιός Yiós) „Sohn“
ΣΩΤΗΡSōtér (neugriechisch Σωτήρας Sotíras) „Retter“/„Erlöser“

Also kann man in jedem Fisch die Botschaft "Jesus Christus ist Gottes Sohn, der Erlöser" sehen.

 

Einladung zum Tauferinnerungssonntag 24.7.2022

An diesem 6. Sonntag nach Trinitatis haben Sie gleich zweimal Gelegenheit, an einem Taufgottesdienst teilzunehmen, zukünftige Gemeindemitglieder bei ihrer Taufe zu begleiten und sich an Ihre eigene Taufe erinnern zu lassen

"Was hindert's, dass ich mich taufen lasse?"

Taufgottesdienst nach Apg 8, 36b um 9.30 Uhr mit Pfarrer Stefan Pickart

"Gott, mein Lebensnavi"


Taufgottesdienst mit zwei Taufen und Kircheneintritten um 11.00 Uhr ebenfalls mit Pfarrer Stefan Pickart, musikalische Begleitung durch den Johanneschor

Alle Kinder dürfen zur Tauferinnerung gerne die eigene Taufkerze mitbringen, die im Verlauf des Gottesdienstes entzündet wird.

Screenshot 20220723 130805 Outlook 


Einladung zum Kirchweihfest 2022 am Sonntag, den 17.7.2022

Alle Vorbereitungen laufen auf Hochtouren, das Wetter spielt mit und viele ehrenamtliche Helfer bereiten sich darauf vor, Sie zu bewirten und mit Ihnen ein wunderschönes Hochsommer-Kirchweihfest feiern zu dürfen.
Amandier1
Mandelblüte. Bildquelle: Wikipedia Frankreich, JeanTosti

"Frieden - wenn der Mandelzweig wieder blüht"

Festgottesdienst mit Diakon Frembs um 9.30 Uhr in der Johanneskirche
"Jesus segnet die Kinder"
parallel findet ein Kindergottesdienst mit bibl. Geschichte, Singen, Spielen und Malen statt,
Beginn ist gemeinsam in der Kirche, der Kindergottesdienst findet dann oben in unserem neu ausgebauten Raum neben der Orgel statt.

Anschließend laden wir Sie ein zu Essen, Getränken, Kaffee und Kuchen im Festzelt. Musikalische Umrahmung: Simon Falk, Thierhaupten
Die Konfi-Teamer veranstalten ein Kinderprogramm mit Slush-Eis, Gummihuhnball, Schminkstation und vielem mehr.



"Warum Steine werfen?"

Wir laden Sie herzlich zu einem Abendgottesdienst mit Diakon Steffen Maly-Motta zum 4. Sonntag nach Trinitatis ein. Treffpunkt ist 10.7.2022 um 18.00 Uhr in der Johanneskirche.
Freuen Sie sich auf unseren Gast, dessen Spezialität kurz und prägnant strukturierte Predigten sind, die im Gedächtnis haften bleiben 😃
 

Rabula Pfingsten 

"Tischgemeinschaft "

Wir laden herzlich zu einem Abendmahlsgottesdienst am 3.7.2022 um 9.30 Uhr ein.
Die Predigt hält Pfarrer Walter Last,
 

Rabula Pfingsten 

Bildquelle: fundus.media
 


Rabula Pfingsten 
 IMG 20220609 WA0000

 

"Einen Lebenskoffer packen "

Wir laden herzlich ein zu einem Präsenzgottesdienst am 19. Juni 2022 um 9.30 Uhr mit Pfarrer Pickart. Da es sehr heiß werden soll, gehen wir in die schattige Kirche.
Im Anschluß findet unser Kirchencafe statt, wo wir in gemütlicher Runde bei Kaffee und Kuchen zusammenkommen, bitte planen Sie sich dafür noch etwas Zeit ein,.
 

Rabula Pfingsten 
Bildquelle: Wikimedia
 

"Trinitatis - der eine Dreieinige"

Wir laden herzlich ein zu einem Abendgottesdienst am 12. Juni 2022 mit Herrn Religionspädagogen Felix Henkelmann: anders als im Newsletter angekündigt, findet der Gottesdienst um 18.00 Uhr in der Johanneskirche statt.
 

Rabula Pfingsten
  Hugo van der Goes: Anbetung der Dreifaltigkeit
  Diptychon (um 1480)


 

"Wir werden noch gebraucht"
Diakon Dieter Frembs lädt Sie herzlich ein zum Pfingstgottesdienst mit Abendmahl am 5.6.2022 um 9.30 Uhr in der Johanneskirche


"Schön, dass wir einander haben"
Krabbelgottesdienst mit Diakon Dieter Frembs und als Gast die Kirchenente Quack am 5.6.2022  um 11.00 Uhr in der Johanneskirche

Rabula Pfingsten
Ausgießung des hl. Geistes (Quelle: Rabbula-Evangeliar 586 n.Chr.)

 

Konfirmationen 2022

Es ist soweit! An diesem Wochenende finden die Konfirmationen des Jahrgangs 2021/22 statt. Zum Glück können inzwischen wieder mehr Gäste live in der Kirche dabei sein. Sie können die Gottesdienste aber gerne auch online über unseren YouTube-Kanal mitfeiern. Die Direktlinks finden Sie im Anschluss:

Konfirmationen Samstag 28.5.2022 mit Diakon Frembs

10.00 Uhr:
https://youtu.be/MqoJgVSRowg

14.00 Uhr:
https://youtu.be/Shv-KWDcn7U



Konfirmationen Sonntag 29.5.2022 mit Pfarrer Pickart

10.00 Uhr
https://youtu.be/w4hasvbZ7vo

14.00 Uhr:
www.youtube.com/watch?v=PMp8V1pHOIw

Die Lichtverhältnisse in der Kirche und die Hängeleuchten im Sichtfeld sind ungeeignet für erquickliche Dokufotos aus den Bankreihen. Wir haben daher für alle Konfirmationen eine professionelle Fotografin beauftragt, perfekt ausgeleuchtete Fotos zu machen. Wir bitten Sie, während der Gottesdienste alle Handies und Kameras ausgeschaltet zu lassen. 

 

"Daniel hat einen Traum"

Natürlich halten wir es für möglich, dass der eine oder andere Familienvater an Christi Himmelfahrt wichtigen gesellschaftlichen Vatertagsverpflichtungen nachgehen muß...

Alle anderen laden wir aber herzlich zu einem Präsenzgottesdienst zu Daniel 7,1-14 mit Prädikant Wolfgang Plarre ein; Beginn ist 9 30 in der Johanneskirche am 26.5.22
.

youth praying (Wikimedia)

"Da hilft nur noch Beten"

An diesem Sonntag haben wir Herrn Diakon Maly Motta eingeladen, der sich anhand des Predigtextes Lukas 11 5-13 mit der Kraft des Gebets befasst. Unser früherer Gemeindediakon ist legendär für seine prägnanten Kurzpredigten und langweilig ist es mit ihm nie. Treffpunkt ist Sonntag, der 15.5.2022 9.30 Uhr in der Johanneskirche Meitingen. Im Anschluss gehen wir zum Kirchenkaffee ins Gemeindezentrum, Wir freuen uns, bei Kaffee und Kuchen mit Ihnen ins Gespräch zu kommen, eine Gemeinsamkeit, die aufgrund von Corona-Auflagen lange nicht möglich war. Übrigens haben wir zwischenzeitlich die verschlissenen Tischplatten mit viel manpower ausgetauscht, da macht das Kaffeetrinken gleich doppelt Spaß. An dieser Stelle ein riesengroßes Dankeschön an das Traumteam, das diese Aufgabe ehrenamtlich in der Freizeit gemeistert hat.

youth praying (Wikimedia)
Jugendliche beim Gebet (Wikimedia commons)

"Träume"

Unser aktueller Konfirmandenjahrgang hat sich im März ein Wochenende lang mit Träumen befasst. Mit den Ergebnissen dieses Wochenendes werden sie sich am kommenden Sonntag der Kirchengemeinde vorstellen.

Wir laden Sie herzlich ein zu einem Präsenzgottesdienst am Sonntag, den 15.5.2022 9.30 Uhr, Johanneskirche Meitingen, gestaltet vom Konfi-Jahrgang 2022


20121108231307Caspar David Friedrich 011
Caspar David Friedrich "Der Träumer"

Ökumenisches Bibelseminar
In Bewegung - in Begegnung - Zugänge zum Lukasevangelium



Di 17.5.22 19.30 Uhr Pfarrheim St. Wolfgang
"Heilen und Danken" (Lk 17,11-19) mit Diakon Frembs

Do 19.5.22 19.30 Uhr Johanneskirche, Martin-Luther-Saal
"Kommen und Gehen"  (Lk 24, 13-35) mit Sabine Eltschkner



721px Gutenberg Bibel
Gutenberg-Bibel (Wikimedia)

"Fahrt zu den Passionsspielen Oberammergau 2022"

Die "Passionsspiele Oberammergau" sind das weltweit bekannteste Passionsspiel. In einer mehrere Stunden dauernden Aufführung stellen die Dorfbewohner Oberammergaus die letzten fünf Tag im Leben Jesu nach. Erstmals wurde das Passionsspiel 1634 als Einlösung eines Gelübdes nach der überstandenen Pest aufgeführt. Seit 1680 finden die Passionsspiele im zehnjährigen Rhythmus statt. Aufgrund der Verschiebung 2020 wegen Corona finden die Festspiele nun 2022 statt, und zwar vom 14.5. bis 2.10.2022.

Unsere Gemeinde veranstaltet selbst keine Fahrt, jedoch konnte das Meitinger Busunternehmen Meier gewonnen werden, zu mehreren Veranstaltungen Fahrten mit Tickets der Preiskategorien PK1 bis PK3 anzubieten. Die Kosten liegen nach Aussage des Unternehmens zwischen 189 und 269 EUR. Bei Interesse werden Sie sich aber bitte direkt an Herrn Stefan Wörle, Raiffeisenstr. 1b, 86405 Meitingen Telefon 08271 2409

Wichtig! : Unsere Gemeinde ist für das Angebot nicht zuständig, auch ist möglich, dass andere Unternehmen ebenfalls Fahrten anbieten können. Wir gehen jedoch davon aus, dass ein regionaler Veranstalter für unsere Gemeindemitglieder besonders interessant ist.

20121108231307Caspar David Friedrich 011
Plakat für die Jubiläums-Passionsspiele 1934 (Wikipedia)

Klausurtagung des Kirchenvorstands 7./8.5.2022 im Kloster Roggenburg

Zwei Tage lang haben wir uns mit der Frage befaßt, was Kirche 2022 ausmachen sollte. Im Rahmen des landeskirchlichen Projekts "Profil und Konzentration" planen gerade alle evangelischen Gemeinden der bayerischen Landeskirche für die Zukunft. Hierbei wird entscheidend sein, was unsere Gemeindemitglieder von ihrer Kirche erwarten, denn nach unserem Verständnis ist Kirche vor allem das, was wir gemeinsam gestalten und anbieten, was gewünscht und benötigt wird. Im nächsten Gemeindebrief finden Sie einen Bogen mit einigen ersten Fragen zu diesem Thema (Schwerpunkt Gottesdienstgestaltung), der auch online zum Herunterladen auf der Gemeindebriefseite verlinkt ist (-> hier). Sie helfen uns sehr, wenn Sie die Fragen beantworten - gerne auch anonym - und uns auch Ihre Ideen und Wünsche mitteilen zu der Frage, was Ihre evangelische Gemeinde für Sie sein, für Sie tun soll, was Sie gerne in ihr sein und tun möchten.

KV Roggenburg 2022
Gruppenfoto vor dem Tagungsraum im Obstgarten 


"Glauben ist gemeinsam Feiern"

Der Pfarrgemeinderat ist an diesem Wochenende zusammen mit Gemeindepfarrer und Diakon auf Klausurtagung im Kloster, wir haben daher Herrn Pfarrer Last zu einem sehr musikalischen Präsenzgottesdienst nach Meitingen eingeladen.
Treffpunkt: Sonntag, 8.5.2022 18.00 Uhr in der Johanneskirche. Wir empfehlen derzeit noch die Nutzung von FFP2-Masken, Spezielle Auflagen gelten allerdings  nicht mehr.

Bewerbung 
Bildquelle: David Ball, Wikimedia commons (cc by 2.5)


"Bewirb Dich bei Jesus"

Wir laden Sie herzlich ein zu einem Abendmahlsgottesdienst mit Pfarrer Pickart.
Treffpunkt: Sonntag, 1.5.2022 9.30 Uhr in der Johanneskirche. Anhand des Predigttextes Johannes 21 entdecken wir, wie Jesus mit seinen Mitarbeitern umgeht. Das Abendmahl wird weiterhin aus hygienischen Gründen mit Einzelkelchen gefeiert. Wir empfehlen derzeit noch die Nutzung von FFP2-Masken, Spezielle Auflagen gelten allerdings am 1.5. nicht mehr.

Bewerbung 
Bildquelle: Webmaster