Mit dem Onlineangebot möchten wir morgen einen Schritt weitergehen:
Unser Pfarrer Pickart hält morgen um 10,00 Uhr erstmals einen Online-Live-Gottesdienst ab, der mit Hilfe der Zoom-Plattform sowohl über Telefon wie auch mit praktisch allen internettauglichen Geräten empfangen werden kann. Zoom ist vielen Berufstätigen gut bekannt, die von zu Hause an Konferenzen teilnehmen und ist daher auf vielen Rechnern installiert.
Der Link morgen lautet: https://zoom.us/j/99221614829
(keine Angst, Sie werden ohne Bild und Ton dazugeschaltet, die Teilnahme ist ohne Kamera und Mikrofon möglich)
Sie können bei dem Gottesdienst aber auch ganz einfach per Telefon dabei sein (Inlandstarif):
Es gibt drei EInwahlnummern, die Sie verwenden können:
0 695 050 2596
069 7104 9922
03056795800
Nach Aufforderung tippen Sie auf dem Telefon die ID:
992 2161 4829#
Sofern auch eine "Telefon-ID" gefragt ist, drücken Sie einfach nochmal die Raute-Taste ("#")
Bitte geben Sie diese Information weiter, wir freuen uns, wenn auf diese Weise auch Interessierte ohne Internet beim Gottesdienst dabei sein können.
"Flucht nach Ägypten"
Wir laden Sie herzlich zu unserem Online-Gottesdienst zum 1. Sonntag nach Epiphanias - 10. Januar 2021 - ein, der ab 9.1. 18.00 Uhr in unserem YouTube-Kanal abrufbar ist: https://youtu.be/PBsMh3HM2-0 . Wir kennen die Weihnachtsgeschichte bis zur Abreise der Weisen aus dem Morgenland. Und danach? Der Esel berichtet. Nach Nazareth gings wohl nicht...

"Mache Dich auf und werde licht! Denn Dein Licht kommt, und die Herrlichkeit des Herrn geht auf über Dir"
Mit diesen Worten aus Jesaja 60,1 möchten wir Sie herzlich zu unserem Onlinegottesdienst zu Epiphanias am Dreikönigstag einladen, den Sie ab dem Vorabend (5.1.21)
in unserem You-Tube-Kanal finden. Link: https://youtu.be/TusR8kgtAbY
Liturgie und Predigt übernimmt als Gast Frau Gisela Neuert aus unser Nachbargemeinde in Wertingen, die Videoproduktion hat wie immer unser Diakon Dieter Frembs übernommen. Wer unser Videoangebot genau durchschaut, wird bemerken, dass Jesaja 60,1 am 3. Advent bereits Motto des meditativen Gottesdienstes mit Pfarrer Pickart war. Wir haben die Wintersonnenwende noch nicht lange überschritten, und jeder sehnt sich in dieser Zeit nach Licht: viel mehr Licht !!!
Wie immer freuen wir uns, wenn Sie unsere Videos auch weniger technisch versierten Gemeindemitgliedern zur Verfügung stellen, damit können Sie dazu beitragen, selbst ein bisschen Licht in Leben und Herzen zu bringen. Dankeschön dafür!
„Seid barmherzig, wie euer Vater barmherzig ist.“
Lukas 6,36
Liebe Besucher unserer Seiten, mit der Jahreslosung 2021 grüßen wir Sie ganz herzlich und wünschen alles Gute für das kommende Jahr.
wegen des allgemeinen Lockdowns und der aktuellen Lage haben wir auf Beschluss des Kirchenvorstandes seit Weihnachten zumindest bis 10. Januar wieder komplett auf Online-Gottesdienste umgestellt.
Unseren Gottesdienst zum Jahreswechsel finden Sie hier: https://youtu.be/1nG9nWGq5TQ Er ist ab 31.12.2020 15 Uhr abrufbar.
Ein gesundes, gesesgnetes und schönes 2021 wünscht Ihnen Ihr Kirchenvorstand mit Pfarrer Stefan Pickart und Diakon Dieter Frembs, der Jugend und dem Johanneschor
Unser weiteres Programm finden Sie im Detail hier:
https: www.johanneskirche-meitingen.de/index.php/termine
!!! Bitte nicht verwirren lassen: Sie können in dem interaktiven Fenster oben die Woche wählen. einzelne Termine anklicken dort finden Sie sobald er festeht jeweil auch den direkten Link zum Gottesdienst hinterlegt.
Die Entwicklungen des Jahres 2020 haben unsere Präsenz in den sozialen Medien erheblich verstärkt, Ihre positiven Rückmeldungen bestärken uns darin, dies auch 2021 aufrecht zu erhalten.
YouTube: https://m.youtube.com/c/JohanneskircheMeitingen
Hier finden Sie alle Onlinegottesdienste, die Kinder werden auch Lucy+Jack entdecken, wer genau durchschaut, auch den Esel (-:
Facebook: https://www.facebook.com/JohanneskircheMeitingen/
(auch ohne eigenen Account erreichbar)
Instagramm: https://www.instagram.com/johannes.meitingen/
WhatsApp: Sie konnen Herrn Pfarrer Pickart unter 08271-8147580 oder per
Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! kontaktieren, um immer aktuell informiert zu werden.
Im Rahmen des Präsenzgottesdienstes zum 1. Advent gab es eine besondere Überraschung: Herr Dekan Frank Kreiselmeier, der unsere Gemeinde und den Kirchenvorstand noch aus dem Amt des Vakanzvertreters heraus kennt und zu dem wir daher ein sehr freundschaftliches Verhältnis pflegen, hat es sich nicht nehmen lassen, vorbei zu kommen, um unserem Vertrauensmann Mathias Unger für 50 Jahre Mitarbeit im Kirchenvorstand persönlich zu danken. Zwar durften wir die Kirche wegen der geltenden Auflagen nicht so füllen, wir wir es uns zu diesem Anlaß gewünscht hätten, aber wir alle: die zahlreichen Pfarrer und Diakone Deiner Amtszeit, die Wegbegleiter, die früheren und heutigen KV-Mitglieder, die Jugend, der Chor, die Gemeinde und viele mehr gratulieren Dir, lieber Mathias zum Jubiläum und danken Dir für 50 Jahre unermüdlichen Einsatzes für die Johanneskirche!

Unsere Gottesdienste:

Bildnachweis: BDKJ (kathol. Jugend in Speyer)

Am ersten Advent (29.11.2020) findet um 9.30 Uhr ein Präsenzgottesdienst unter dem Motto "Es kommt ein Schiff geladen" statt. In Würdigung der Sicherheitauflagen ist Maskennutzung erforderlich, zu Platzplanung bitten wir Sie um Voranmeldung unter https://doodle.com/pdmw7tn7yg5thcst?utm_source=poll&utm_medium=link

Am kommenden Ewigkeitssonntag 22.11.2020 findet um 9.30 Uhr ein Präsenzgottesdienst statt, in dem wir der Verstorbenen des zurückliegenden Jahres gedenken möchten.

Bildquelle: evangelisch.de
Am Mittwoch, den 18.11. - Buß- und Bettag - findet um 19.00 Uhr ein meditativer Gottesdienst statt. Thema sind Lebensweg und Kurskorrekturen. Die ursprünglich eingeladene Band Kaisista kann aufgrund der aktuellen Auflagen leider nicht live teilnehmen, es werden aber Stücke eingespielt. Die musikalische Begleitung übernimmt an der Orgel Herr Peter Meier. Anmeldung wird zur besseren Planung erbeten unter https://doodle.com/poll/fq83rk9xbkfask6q?utm_source=poll&utm_medium=link

Bildquelle: evangelisch.de
Den Onlinegotttesdienst zum vorletzten Sonntag des Kirchenjahres mit Diakon Frembs, Thema "Zukunftsperspektiven" können Sie ab Samstag, 18.00 Uhr in unserem YouTube-Kanal abrufen: hier
Am Sonntag, den 8.11.2020 findet um 18.00 Uhr ein Präsenz-Abendgottesdienst mit Diakon Dieter Frembs statt. Thema: "Lebt als Kinder des Lichts". Liturgie und Predigt Dieter Frembs, Lektorin Doris Henning, Orgel Peter Meier. Es besteht amtliche Maskenpflicht, zusammensitzen dürfen Personen des selben Haushalts.

Am Samstag, den 31.10.2020 (Reformationstag) findet um 18.00 Uhr ein Präsenzgottesdienst mit Pfarrer Pickart statt. Thema: "Fürchtet Euch nicht". Musikalisch begleitet wird der Festgottesdienst durch den Tenor Udo Scheuerpflug und den Organisten Peter Meier. Eine Anmeldung ist wünschenswert ( https://doodle.com/poll/zeut6kx7ax3bdcq9?utm_source=poll&utm_medium=link ), Masken sind leider vorgeschrieben. Aber davon lassen wir uns nicht verdrießen und feiern unseren exklusiven Feiertag erst recht!

Bildquelle: wikimedia
Am 25.10.2020 (20. Sonntag nach Trinitatis) findet um 9.30 Uhr ein Präsenz-Gottesdienst zum Thema Diakonie statt. Als Gast haben wir den Leiter des Augsburger Diakonischen Werkes und ehemaligen Dekan Pfarrer Fritz Graßmann eingeladen, Thema des Gottesdienstes ist "Unterwegs mit dem menschenfreundlichen Gott". Die Liturgie übernimmt zum Diakoniegottesdienst selbstverständlich unser Diakon Dieter Frembs. Ob wir draußen feiern können oder im Kirchenschiff, ist noch unklar, wahrscheinlich wird es aber die Kirche werden, denn das Wetter ist herbstlich unsicher. Anmelden müssen Sie sich nicht, Maske muss aber mitgebracht werden.

Am 17.10.2020 (19. Sonntag nach Trinitatis) findet ein Online-Gottesdienst mit Gisela Neuert zum Thema "Überraschung - Wenn das Leben neu beginnt" statt.
Freuen Sie sich auch auf Pfarrer Pickart und Diakon Frembs, die Frau Neuert musikalisch und lithurgisch unterstützen werden!
Das Video können Sie ab Sa 18.00 Uhr in unserem YouTube-Kanal oder durch Klick auf das Foto abrufen.

Die Feier findet in der Kirche (draußen ist es zu kalt) statt. Anmeldung ist nicht erforderlich, Masken müssen Sie allerdings mitbringen und beim Kommen, Gehen und Singen tragen.

Am 4.10.2020 feiern wir Erntedankfest mit Diakon Frembs & Team. Titel "Danken macht aus Kleinem etwas Großes". Die Feier findet ab 9.30 Uhr in der Kirche (draußen ist es zu kalt) statt. Anmeldung ist nicht erforderlich, Masken müssen Sie aufgrund der behördlichen Auflagen allerdings mitbringen und auch die Abstandsvorgaben für Innenräume einhalten, aber das Team kriegt das perfekt hin. Der traditionelle "grüne Markt" muss dieses Jahr koronabedingt leider ausfallen.

Unsere Erntekrone, ganzjährig gut verstaut und behütet,
um zu Erntedank perfekt auszusehen.
https://youtu.be/06QQDzlJ7eM?t=750
https://www.youtube.com/watch?v=USLo3Rdpg90
Am 20.9.2020 feiern wir auf dem Platz vor dem Gemeindezentrum einen Familiengottesdienst mit Pfarrer Pickart unter dem Motto "Seht die Vögel unter dem Himmel". Beginn ist um 9.30 Uhr und auf den Bänken im Freien besteht keine Maskenpflicht. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, unser Begrüßungsteam stellt allerdings sicher, dass die weiterhin gültigen Abstandsregeln eingehalten werden. Der Bibeltext ist übrigens sehr bekannt und führt bisweilen zu Diskussionen zwischen der Fraktion der "Lebenskünstler" und den "calvinistischen Pflichtmenschen", daher dürfen wir gespannt sein, was uns Pfarrer Pickart hierzu zu sagen hat. Das Originalzitat stammt aus der Bergpredigt und lautet:
(Matthäus 6,26): "Sehet die Vögel unter dem Himmel an: sie säen nicht, sie ernten nicht, sie sammeln nicht in die Scheunen; und euer himmlischer Vater nährt sie doch. Seid ihr denn nicht viel mehr denn sie?"

Bildquelle: Wikipedia
Die Bergpredigt ist vielleicht einer der wichtigsten Abschnitte des Neuen Testaments, denn sie überliefert verschiedene klar formulierte Regeln, wie ein Leben in Nachfolge Jesu zu führen ist und stellt daher wie kaum ein anderer Teil eine Orientierung für die heute in der ganzen Welt verteilten Christengemeinschaften dar. Um ein wenig zu spoilern: Nein, das Gleichnis ist keine Aufforderung, das Arbeiten einzustellen (-:
Der Präsenzgottesdienst zum 14. Sonntag nach Trinitatis mit dem Religionspädagogen Felix Henkelmann steht unter dem Motto "Begegnungen verändern". Die Feier findet am 13.09. um 18.00 Uhr in der Johanneskirche statt. Es gelten die bekannten Abstands- und Hygieneregeln, eine Voranmeldung ist nicht erforderlich.

Zachäus auf dem Baum (16. Jhdt.)
Der Online-Familiengottesdienst zum 13. Sonntag nach Trinitatis steht ab Samstag 18.00 Uhr online: auf unserem YouTube-Kanal (oder auf das Bild klicken). Pfarrer Pickart feiert mit uns den letzten Sonntag der Sommerferien, hierzu hat er als Gäste den Tenor Udo Scheuerflug eingeladen, der den Gottesdienst musikalisch begleitet sowie Lucy und Jack, die sich mit der Frage befassen werden, was der Herbst bringt.


Am 23.8.2020 feiern wieder einen Präsenzgottesdienst zum 11. Sonntag nach Trinitatis mit Pfarrer Pickart im Freien auf dem Kirchenvorplatz.. Thema ist: "Miteinander, nicht übereinander", Beginn ist um 9.30 Uhr. Herzlich willkommen !
Wir laden Sie herzlich zu unserem Onlinegottesdienst zum 10. Sonntag nach Trinitatis (16.8.2020) ein, der ab 18.00 Uhr am Vortag abrufbar ist. Thema des Gottesdienstes, den diesmal Herr Religionspädagoge Felix Henkelmann zusammen mit Frau Gisela Neuert und dem Johanneschor unter Leitung von Andrea Henkelmann gestalten wird, ist "Das Größte Gebot" gem. Markus 12 28-31. Das Video finden Sie HIER.

in unserem You-Tube-Kanal hier. Er ist ab 1.8. 18.00 Uhr abrufbar.

Derzeit wechseln wir zwischen Präsenz- und Onlinegottesdiensten ab. Da die zulässige Zahl von Besuchern aktuell nicht mehr kleiner als die Zahl der erwarteten Besucher ist, müssen Sie sich nicht mehr zwingend anmelden, jedoch hilft uns Ihre Anmeldung bei der Planung, zumal wir bei gutem Wetter manchmal spontan nach draußen wechseln und hierzu die Zahl der Bänke berechnen müssen.