Herzlich willkommen im Kirchenjahr 2022/2023 !
Die Startseite ist so etwas wie eine Litfaßsäule für Veranstaltungen.
Hintergrundberichte - auch ältere - sind unter "Aktuelles" zu finden.
Einträge der Jahre 2021 und 2022 finden Sie im Menüpunkt "Aktuelles"
Warnhinweis: Der unbelehrbare Schreiberling verwendet auf der Seite aus tiefer Abneigung gegen Gendertypographie die traditionellen Formen, obwohl wie generell in der ELKB m/w/d gemeint ist 😃
Wir verwenden übrigens keine verlinkten Google-Fonts (aktueller Aufreger im Netz).
"Glauben mit Herz"
Abendmahlsgottesdienst mit Konfirmandentaufe
Termin: 05.02.2023 9.30 Uhr in der Johanneskirche
Leitung: Diakon Dieter Frembs
Lektorin: Franziska Mannel
Organist: Alexander Ott
Gäste sind bei uns immer herzlich willkommen, bitte haben Sie keine Angst vor "fremder" LIturgie, bei uns gehts unkompliziert zu.
Wichtig: getaufte Christen der orthodoxen und katholischen Kirchen dürfen im Rahmen der Tischgemeinschaft am Abendmahl teilnehmen!
Wir freuen uns, wenn Sie diesen Gottesdienst Septuagesimae gemeinsam mit uns feiern, in dem gleich zwei unserer Sakramente vereint sind: Taufe und Abendmahl
Abendmahlsgottesdienst mit Konfirmandentaufe
Termin: 05.02.2023 9.30 Uhr in der Johanneskirche
Leitung: Diakon Dieter Frembs
Lektorin: Franziska Mannel
Organist: Alexander Ott
Gäste sind bei uns immer herzlich willkommen, bitte haben Sie keine Angst vor "fremder" LIturgie, bei uns gehts unkompliziert zu.
Wichtig: getaufte Christen der orthodoxen und katholischen Kirchen dürfen im Rahmen der Tischgemeinschaft am Abendmahl teilnehmen!
Wir freuen uns, wenn Sie diesen Gottesdienst Septuagesimae gemeinsam mit uns feiern, in dem gleich zwei unserer Sakramente vereint sind: Taufe und Abendmahl
Parallel findet ein Kindergottesdienst (Altersgruppe ab 4) statt:
"Unmöglich - dieser Vater"
Leitung: Gudrun Schneider.
Der Kindergottesdienst beginnt im Hauptgottesdienst, die Kinder gehen dann während des zweiten Lieds hoch in den Gruppenraum hinter der Orgel

Der Kindergottesdienst beginnt im Hauptgottesdienst, die Kinder gehen dann während des zweiten Lieds hoch in den Gruppenraum hinter der Orgel

"Ein tolles Kunstwerk"
Familiengottesdienst mit zwei Taufen
Termin: 29.1.2023 9.30 Uhr Johanneskirche
Leitung: Pfarrer Stefan Pickart
Zielgruppe: Die ganze Familie (daher kein begleitender Kindergottesdienst)
Gäste sind bei uns immer herzlich willkommen, bitte haben Sie keine Angst vor "fremder" LIturgie, bei uns gehts unkompliziert zu.
Leitung: Pfarrer Stefan Pickart
Zielgruppe: Die ganze Familie (daher kein begleitender Kindergottesdienst)
Gäste sind bei uns immer herzlich willkommen, bitte haben Sie keine Angst vor "fremder" LIturgie, bei uns gehts unkompliziert zu.
Alle bereits getauften Kinder sind eingeladen, ihre Taufkerze mitzubringen, die dann zur Erinnerung an die eigene Taufe entzündet wird.

Bildquelle: fundus.media
"Jesu Verklärung"
Gottesdienst mit parallelem Kindergottesdienst (ab 4 Jahre)
Termin: 22.1.2023 9.30 Uhr in der Johanneskirche
Leitung: Pfarrer Last
Wenn man Schüler fragt, was Verklärung ist, wird zumeist ein Achselzucken folgen. Wir begrüßen Pfarrer Last zu einem Gottesdienst zu Lukas 17, der Ihnen Gelegenheit gibt, diese aus heutiger Sicht sehr seltsam anmutende Geschichte endlich einmal in Gänze zu verstehen.
Im Anschluß:
"Gott liebt Dich wie Du bist"
Krabbelgottesdienst (Altersgruppe bis 4 Jahre mit Familie)
Termin 22.1.2023 11.00 Uhr in der Johanneskirche

„Verklärung Christi“ (1764) von Johann Heinrich Tischbein d. Ä.,
genannt: der Kasseler, Großformat: 3,95 x 2,30 m. Tischbein
war einer der anerkanntesten Maler und einer der größten
Portraitisten des 18. Jahrhunderts. Er malte das Werk im
Auftrag der Kasseler Lutherischen Kirche am Graben
Gottesdienst mit parallelem Kindergottesdienst (ab 4 Jahre)
Termin: 22.1.2023 9.30 Uhr in der Johanneskirche
Leitung: Pfarrer Last
Wenn man Schüler fragt, was Verklärung ist, wird zumeist ein Achselzucken folgen. Wir begrüßen Pfarrer Last zu einem Gottesdienst zu Lukas 17, der Ihnen Gelegenheit gibt, diese aus heutiger Sicht sehr seltsam anmutende Geschichte endlich einmal in Gänze zu verstehen.
Im Anschluß:
"Gott liebt Dich wie Du bist"
Krabbelgottesdienst (Altersgruppe bis 4 Jahre mit Familie)
Termin 22.1.2023 11.00 Uhr in der Johanneskirche

„Verklärung Christi“ (1764) von Johann Heinrich Tischbein d. Ä.,
genannt: der Kasseler, Großformat: 3,95 x 2,30 m. Tischbein
war einer der anerkanntesten Maler und einer der größten
Portraitisten des 18. Jahrhunderts. Er malte das Werk im
Auftrag der Kasseler Lutherischen Kirche am Graben
"Gottes Nähe spüren" (2. Mose 33, 18-23)
Gottesdienst zum 2. Sonntag nach Epiphanias mit parallelem Kindergottesdienst
Termin: 15.1.2023 9.30 Uhr in der Johanneskirche
Leitung: Pfarrer Stefan Pickart
Gottesdienst zum 2. Sonntag nach Epiphanias mit parallelem Kindergottesdienst
Termin: 15.1.2023 9.30 Uhr in der Johanneskirche
Leitung: Pfarrer Stefan Pickart
Die Kinder beginnen mit den Eltern gemeinsam den Gottesdienst in der Kirche, gehen dann beim zweiten Lied mit unserem Kindergottesdienstteam hoch in den neugestalteten Raum hinter der Orgel
Direkt im Anschluß an den Gottesdienst findet die Gemeindeversammlung statt, der Kirchenvorstand stellt Ihnen die aktuellen Aktivitäten und Projekte vor:
Direkt im Anschluß an den Gottesdienst findet die Gemeindeversammlung statt, der Kirchenvorstand stellt Ihnen die aktuellen Aktivitäten und Projekte vor:
- Kooperation mit den Nachbargemeinden
- Ergebnisse der letzten KV-Klausur
- offene Jugendarbeit in Meitingen
- Ergebnisse der ersten Gottesdienstumfrage
- aktuelle Projekte, z.B. die Solaranlage
Unsere Gemeinde bietet allen Altersgruppen Möglichkeiten zur Mitgestaltung. Sprechen Sie uns an!
Nur mit vielen Händen und vielen Köpfen kann Gemeinschaft funktionieren, macht Gemeinschaft Freude!

- Ergebnisse der letzten KV-Klausur
- offene Jugendarbeit in Meitingen
- Ergebnisse der ersten Gottesdienstumfrage
- aktuelle Projekte, z.B. die Solaranlage
Unsere Gemeinde bietet allen Altersgruppen Möglichkeiten zur Mitgestaltung. Sprechen Sie uns an!
Nur mit vielen Händen und vielen Köpfen kann Gemeinschaft funktionieren, macht Gemeinschaft Freude!

"Du bist Gotttes geliebtes Kind"
Abendgottesdienst zum 1. Sonntag nach Epiphanias
Wir laden Sie herzlich zu einem Abendgottesdienst mit Tauferinnerung ein
Termin: 8.1.2023 9.30 Uhr in der Johanneskirche
Leitung: Als Gastprediger begrüßen wir Herrn Felix Henkelmann aus Neu-Ulm
Predigttext am 1. Sonntag nach Epiphanias ist Joh.1 29-34 (Jesu Taufe durch Johannes)

Jesu Taufe, Gemälde von Andrea del Verrocchio und
dem noch jungen Leonardo da Vinci um 1472-75
Abendgottesdienst zum 1. Sonntag nach Epiphanias
Wir laden Sie herzlich zu einem Abendgottesdienst mit Tauferinnerung ein
Termin: 8.1.2023 9.30 Uhr in der Johanneskirche
Leitung: Als Gastprediger begrüßen wir Herrn Felix Henkelmann aus Neu-Ulm
Predigttext am 1. Sonntag nach Epiphanias ist Joh.1 29-34 (Jesu Taufe durch Johannes)

Jesu Taufe, Gemälde von Andrea del Verrocchio und
dem noch jungen Leonardo da Vinci um 1472-75
Dreikönigs-Gottesdienst mit Abendmahl
Wir laden Sie herzlich ein zu einem Gottesdienst mit Abendmahl an Epiphanias
Termin: 6.1.2023 9.30 Uhr in der Johanneskirche
Leitung: Diakon Dieter Frembs
Wir laden Sie herzlich ein zu einem Gottesdienst mit Abendmahl an Epiphanias
Termin: 6.1.2023 9.30 Uhr in der Johanneskirche
Leitung: Diakon Dieter Frembs
Epiphanias "Erscheinung des Herrn" ist der Tag, an dem die drei Könige aus dem Morgenland an der Krippe eintreffen, daher ist auch der Name "Dreikönigstag" gängig. In Österreich gibt es auch noch den Begriff "Weihnachtszwölfer", beruhend auf der Tradition, Weihnachten bis zu Epiphanias zu feiern, also 12 Tage. Seien wir gespannt, was Herr Frembs uns über diese "Epiphanie" und ihre Rezeption in der ganzen Welt bis heute berichten kann. Es wird spannend.
Zum Abendmahl gleich der Hinweis, dass wir Tischgemeinschaft pflegen. Getaufte der katholischen und orthodoxen Kirchen sind herzlich eingeladen, am Abendmahl teilzunehmen.

Bildnachweis: Wappen des Dreikönigsordens (gemeinfrei)
SCHLITTSCHUHLAUFEN
Liebe Besucher unserer Seiten,
die Älteren unter uns, die noch erlebt haben, dass es einmal Winter gab, in denen Wasser zuverlässig gefroren war und überall Schnee lag, erinnern sich sicher auch an die Tradition, in dieser Zeit Schlittschuhlaufen zu gehen. Um diese Tradition nicht aussterben zu lassen, haben wir ein gemeinsames Schlittschuhfahren organisiert. Da wir trotz aller Mühe keinen kalten Winter herzaubern können, nutzen wir dafür die Eislaufhalle Haunstetten.
Der Ausflug findet statt am Samstag den 7.1.2022, Abfahrt ist 15.00 Uhr an der evangelischen Kirche Meitingen, wir kommen ca. um 18.45 Uhr zurück. Kosten: 5 EUR/ Person für Fahrt und Eintritt, vor Ort können Schlittschuhe in allen Größen für ca 2-3 EUR geliehen werden.
Anmeldung über https://cloud.elkb.de/files/apps/forms/BrmTJSBAGc37gg8b
Rückfragen jederzeit an Jugendleiter Colin Nikol (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!) , der auch sicherstellt, dass die Anmeldedaten nach der Veranstaltung gelöscht werden.
< >
Es handelt sich um eine Veranstaltung des Jugendteams der Johanneskirche Meitingen zusammen mit den Pfadfindern
Liebe Besucher unserer Seiten,
die Älteren unter uns, die noch erlebt haben, dass es einmal Winter gab, in denen Wasser zuverlässig gefroren war und überall Schnee lag, erinnern sich sicher auch an die Tradition, in dieser Zeit Schlittschuhlaufen zu gehen. Um diese Tradition nicht aussterben zu lassen, haben wir ein gemeinsames Schlittschuhfahren organisiert. Da wir trotz aller Mühe keinen kalten Winter herzaubern können, nutzen wir dafür die Eislaufhalle Haunstetten.
Der Ausflug findet statt am Samstag den 7.1.2022, Abfahrt ist 15.00 Uhr an der evangelischen Kirche Meitingen, wir kommen ca. um 18.45 Uhr zurück. Kosten: 5 EUR/ Person für Fahrt und Eintritt, vor Ort können Schlittschuhe in allen Größen für ca 2-3 EUR geliehen werden.
Anmeldung über https://cloud.elkb.de/files/apps/forms/BrmTJSBAGc37gg8b
Rückfragen jederzeit an Jugendleiter Colin Nikol (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!) , der auch sicherstellt, dass die Anmeldedaten nach der Veranstaltung gelöscht werden.

Es handelt sich um eine Veranstaltung des Jugendteams der Johanneskirche Meitingen zusammen mit den Pfadfindern